Jetzt kaufen Rechtliche und technische Informationen für die PraxisGebundenes BuchDer „Staudt/Seibel“ hat sich als das Werk des ersten Zugriffs bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um die Bausachverständigentätigkeit etabliert. Alle Beiträge der 4. Auflage wurden durchgängig überarbeitet und weiterentwickelt. Umfassend eingearbeitet ist das ab dem 1.1.2018 geltende neue Bauvertragsrecht. Dargestellt werden zudem die aktuellen …
Schlagwort-Archive:Technische
Handbuch für den Bausachverständigen: Rechtliche und technische Informationen für die Praxis. Mit vielen Arbeitshilfen. (Edition Der Bausachverständige)
Jetzt kaufen Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 7: Bauteiluntersuchung: Notwendigkeit und Grenzen.
Jetzt kaufen Notwendigkeit und Grenzen.Broschiertes BuchMit dem neuen Heft Nr. 7 zu Bauteiluntersuchungen werden Untersuchungsmethoden vorgestellt, die sich nach dem Grad des Eingriffs und dem Aufwand für die Untersuchungen unterscheiden. Die zerstörungsfreien, geräteunterstützten Untersuchungsmethoden werden dabei vertieft, wobei Leistungsgrenzen und Aufwand ausführlich erläutert werden.Erstmals in der Reihe werden die technischen Darstellungen nicht von rechtlichen Erläuterungen …
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 6: Tiefgaragen und andere Parkbauten.: Korrosionsschutz von Stahlbetonbauteilen bei Chloridbelastung | Hinweise zur Instandsetzung.
Jetzt kaufen Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 8: Anerkannte Regeln der Technik: Inhalt eines unbestimmten Rechtsbegriffs.
Jetzt kaufen Inhalt eines unbestimmten RechtsbegriffsBroschiertes BuchBaujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel können häufig nur dann abschließend bewertet werden, wenn Juristen und Techniker ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Die baurechtliche und -technische Themensammlung bringt die jeweiligen Sichtweisen zusammen, …
Holzschutz: Holzkunde – Pilze und Insekten – Konstruktive und chemische Maßnahmen – Technische Regeln – Praxiswissen
Jetzt kaufen Holzkunde – Pilze und Insekten – Konstruktive und chemische Maßnahmen – Technische Regeln – PraxiswissenBroschiertes BuchGewusst wie – Holz sicher Schützen Holzschutz soll eine Wertminderung oder eine Zerstörung des Holzes durch den Befall von Schadorganismen oder Umwelteinflüsse verhüten und eine möglichst lange Gebrauchsdauer sicherstellen. Holzschutz sorgt dafür, dass der Baustoff Holz nicht zu …
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 6: Tiefgaragen und andere Parkbauten.
Jetzt kaufen Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg
§ 19 StVZO: Änderungen am Fahrzeug und Betriebserlaubnis – Hinweise für technische Kontrollen durch Sachverständige und Polizei
Jetzt kaufen Hinweise für technische Kontrollen durch Sachverständige und PolizeiBroschiertes BuchDie 4. Auflage wurde insgesamt an die geänderten gesetzlichen Bestimmungen und an die technische Entwicklung der Fahrzeuge angepasst. Ein neuer Teil „Einführung“ wurde dem Buch vorangestellt, die den Benutzer mit der Thematik der „Änderungen am Fahrzeug“ vertraut machen soll. Dabei wurde auf die Entwicklung der …
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 2: Bauwerksabdichtung.: Kellerwandabdichtung gegen drückendes Wasser von außen (DIN 18195 – Teil 6).
Jetzt kaufen Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg
Der Kraftfahrsachverständige: Die Technische Prüfstelle und ihre amtlich anerkannten Sachverständigen und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
Jetzt kaufen Die Technische Prüfstelle und ihre amtlich anerkannten Sachverständigen und Prüfer für den KraftfahrzeugverkehrBroschiertes BuchDas vorliegende Werk beschreibt die Aufgaben und Tätigkeiten der Technischen Prüfstellen (TP), die auch für die 25 EU-Staaten mittlerweile in den EG-Richtlinien zum Führerschein und zur technischen Überwachung der Kraftfahrzeuge und Anhänger verankert sind. Es enthält u. a. kenntnisreiche Beiträge …