Viele Leute sprechen über den Kauf von Zwangsvollstreckungen, wenn sie die Anlagemöglichkeiten auf dem aktuellen Markt in Betracht ziehen, aber viele denken nur daran, unterbewertete Immobilien zu kaufen, um sie zu verkaufen und sie zu einem höheren Preis zu verkaufen. Es gibt jedoch eine andere Immobilieninvestitionsoption, die manchmal unter dem Radar steht. Es ist der Mietmarkt.
Was haben Zwangsvollstreckungen mit Vermietungen zu tun? Vieles, laut einer San Jose Property Management Company. Aber lassen wir uns hier auf zwei wichtige Punkte beschränken: Kaufpreis und Mietpreis.
Zwangsversteigerungen beeinflussen die Einkaufspreise
Erstens wirken sich Zwangsversteigerungen auf den Preis von Häusern aus, was sich auf das Investitionspotenzial dieser Häuser auswirkt. Wenn Sie eine Immobilie nicht zu einem niedrigeren als dem Marktwert erwerben können, wird es schwierig sein, einen positiven Cashflow für die Immobilie als Ertragseigenschaft zu erhalten. Die Idee hinter Immobilieninvestitionen besteht darin, ein Portfolio von Immobilien aufzubauen, die einen positiven Cashflow generieren und jeden Monat Geld hinzufügen. Eigenschaften, die dies nicht tun, werden "Alligatoren" genannt und fressen Ihre Bilanz zum Mittagessen.
Zwangsversteigerungen beeinflussen die Mietpreise
Zweitens beeinflussen Zwangsvollstreckungen den Mietmarkt dramatisch, indem sie ehemalige Hausbesitzer auf Marktplätze bringen, um die Nachfrage nach Mietimmobilien zu schaffen. Bei einer höheren Anzahl potenzieller Mieter im Vergleich zur Anzahl verfügbarer Mietobjekte wird der Preis entweder steigen oder stabil bleiben. Dies kann dazu beitragen, einen stabilen Cashflow für die als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien zu gewährleisten.
Diese Faktoren ergeben zusammen einen starken Einfluss auf den Cashflow für kluge Anleger. Wenn Immobilien für ein Portfolio zu Marktpreisen erworben und professionell verwaltet werden, um die Kosten niedrig zu halten und den Cashflow hoch zu halten, können die Anleger sicher einen höheren ROI erzielen.
Aufgrund des Einflusses von Zwangsvollstreckungen auf diese beiden Immobilieninvestitionsfaktoren (Kaufpreis und Mietpreis) kommen kluge Investoren aus der Holzwerkstatt, um an den unzähligen Möglichkeiten der Zwangsversteigerung teilzunehmen. In der Tat leiden nur wenige Vermietungsmärkte im Land, und das ist darauf zurückzuführen, dass mehr Menschen als je zuvor zur Miete gezwungen werden.
Eine Hausverwaltungsfirma in Colorado Springs sagt, dass die Leerstandsraten im Jahr 2010 gegenüber den Raten von 2009 deutlich gesunken sind. Dies ist eine gute Nachricht für Immobilieninvestoren, die daran interessiert sind, Mietobjekte in Colorado Springs zu kaufen, da sich der Markt von den Höchstständen des Jahres 2006 abhebt.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Kevin Harper