Immobilien und Gold – bei drohendem Crash wirklich sicher? – Erwin Annau bei SteinZeit



„Immobilien sind sicher“ – nichts könnte in Zeiten eines drohenden System-Crashs (Banken, Staaten, Sozialsysteme, etc.) weiter von der Wahrheit entfernt sein. (Mehr Info: http://www.sysfreezone.com/, http://www.safefinanz.com/

Schonungslos deckt der internationale Absicherungsexperte Dr. Erwin Annau im Interview mit Robert Stein die Schwachstellen beim Immobilienvermögen der Deutschen auf.

Die Wahrheit ist: „in Zeiten der Krise und bei einem Neustart von Wirtschaft und Staate werden Immobilieneigentümer immer kräftig zur Kasse gebeten.“
So geschehen durch Zwangssteuern auf Immobilien: 1919 (65% vom Verkehrswert) sowie 1948 und 1954 (50% vom Verkehrswert). Wer sich auf dieses Szenario nicht rechtzeitig vorbereitet, kann sein Immobilienvermögen verlieren.

Edelmetalle (Gold und Silber) sind nur dann ein verlässlicher Schutz, wenn sie Goldverbots-sicher sind. Niemand thematisiert Goldverbote und doch werden sie wiederkommen. Goldverbote gab, verliert sein Immobilie.

Wie man genau sein Immobilienvermögen gegen den Crash sichert, erfahren Sie am Seminar „Absicherung durch Systemunabhängigkeit“ http://www.sysfreezone.com/

Weitere Links zum Thema

IMMOBILIEN ZWANGSHYPOTHEK
Michael Vogt und Andreas Popp
https://www.youtube.com/watch?v=yKLObFVBAp0

Prof. Hans Werner Sinn:
Die Enteignung ist unvermeidlich
https://www.youtube.com/watch?v=dtaoHPXprZ0

Prof. Hans-Werner Sinn erklärt, warum Europa gegen die Wand gefahren wird.

Prof. Hans Werner Sinn: Euro-Desaster Europas Neugründung 2016

Dirk Müller sagt Crash voraus
https://www.youtube.com/watch?v=3mj6ybbdUu0



source

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close