Handelsbedingungen

Handelsbedingungen sind die Bedingungen des Verkäufers für den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen für den Käufer der Waren und den Empfang dieser Waren und Dienstleistungen.

Die gebräuchlichsten Erfahrung mit diesen ist die Bezahlung per Nachnahme, zum Beispiel die Bezahlung von Waren im Supermarkt oder im Ladengeschäft oder die Bezahlung von Dienstleistungen durch einen Zahnarzt oder einen Klempner.

Andere Geschäftsbedingungen

There are andere Bedingungen, die in komplexeren Transaktionen gelten, von denen einige sind:

* Vertretung – Eine Vertretung kann jede Form von Beratung, Empfehlung, Information, Unterstützung oder Service sein, die vom Verkäufer in Bezug auf die Waren gegeben wird Am häufigsten kann der Verkäufer eine Verkaufsbedingung haben, die unabhängig davon ist, was der Verkäufer in Bezug auf die Waren gesagt oder getan hat, kann nicht geltend gemacht werden und der Käufer sollte sich vor dem Kauf von Waren auf seine Anfragen verlassen. Ob der Verkäufer sich auf eine solche Bedingung berufen kann oder nicht, hängt von den Umständen der Vertretung ab.

* Verkauf durch Beschreibung und Übereinstimmung mit der Beschreibung – Insbesondere beim Verkauf von Waren in loser Schüttung oder in großen Mengen prüft der Käufer die Probe zuerst, bevor Sie Aufträge erteilen. Verkauf durch Beschreibung tritt auf, wo die Waren nicht existieren können. Es ist eine implizite Bedingung des Verkaufs, dass die Waren mit der Beschreibung bestätigen werden.

* Bedingungen oder Garantien – Eine Bedingung ist eine Bestimmung im Vertrag, deren Verletzung es dem Käufer erlaubt, den Vertrag zu beenden und die Ware ablehnen. Handelt es sich um eine Garantie, kann der Käufer nur Schadensersatz verlangen. Überwiegend technische Güter, wie Haushaltsgeräte und Computer, werden mit der Herstellergarantie auf Defekte geliefert. Ob eine Bestimmung im Vertrag eine Bedingung oder eine Garantie ist, hängt von der Konstruktion des Vertrags ab.

* Implizierte Bedingungen – Implizierte Bedingungen sind jene Geschäftsbedingungen, die nicht in einem Vertrag enthalten sind, aber durch Gesetz oder Gesetz impliziert sind Industriepraxis. Einige allgemeine implizierte Handelsbedingungen sind: dass der Verkäufer die verkaufte Ware besitzt oder ein Recht hat, die Waren zu verkaufen; dass die verkauften Waren für den Zweck geeignet sind; und dass die Ware von handelsüblicher Qualität ist.

* Liefer- und Ratenlieferungen – In einem Vertrag kann festgelegt werden, wann, wie und wo die Waren geliefert werden. Manchmal kann der Verkäufer die Bedingung haben, dass eine Verzögerung seinerseits den Käufer nicht berechtigt, Schadenersatz zu verlangen oder die Bestellung zu stornieren.

* Annahme der Ware – Bei der Lieferung hat der Käufer die Ware zu überprüfen und akzeptierte sie. Der Verkäufer kann sich als Verkaufsbedingung von jeglicher Haftung freistellen, sobald die Waren geliefert wurden.

* Risiko – Risiko ist jede Gefahr, die mit den Gütern verbunden ist, wie das Risiko des Verlusts oder des Schadensrisikos . Es ist eine übliche Vertragsbedingung, dass das Warenrisiko bei Lieferung auf den Käufer übergeht.

* Eigentumsvorbehalt – Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Eigentum an der Ware zu behalten, wenn der Käufer die Zahlung nicht leistet Waren. Das Eigentum an der Ware geht bei Lieferung nicht auf den Käufer über. Bei Konkurs oder Liquidation des Käufers kann der Verkäufer die Waren möglicherweise vom Empfänger oder Verwalter zurücknehmen und nicht mit anderen Gläubigern nach Zahlung des Vermögens des Käufers auf Zahlung warten.

* Bestimmung der Zeit der Zahlung – Während die meisten Verkäufer eine Vorauszahlung oder Zahlung bei der Lieferung bevorzugen würden, ist es im Geschäft manchmal erlaubt, dass der Käufer die Waren nach etwa 30 Tagen oder 60 Tagen bezahlen kann. Einige Verkäufer können Zinsen für überfällige Konten verlangen.

Es gibt verschiedene Bundes- und Landesgesetze, die die Bestimmungen von Waren und Dienstleistungen regeln. Ein Verkäufer ist möglicherweise nicht in der Lage, sich aus seinen gesetzlichen Verpflichtungen zu befreien.

Verkäufer sollten ihre bestehenden Verträge überprüfen lassen oder bestimmte Standard-Geschäftsbedingungen vom Anwalt erstellen lassen. Käufer können wünschen, dass solche Verträge von ihrem Anwalt überprüft werden, bevor sie ausgeführt werden.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Lucas Foster

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close